17. Internationaler Bergbau & Montanhistorik Workshop 2014

in Freiberg/Sachsen

01.10 (Mittwoch) bis 05. (Sonntag) Oktober 2014

 

Ablaufplan

 (Änderungen vorbehalten)

Mi. 01. Oktober

ab 16:00

Tagungsbüro geöffnet

(Kellerbar "Abgang", Petersstraße 5)

 

ab 20:00

Eröffnungsabend mit Kurzvortrag

(Kellerbar "Abgang", Petersstraße 5)

Do. 02. Oktober

09:00 - 12:00

Begrüßungen, Vorträge, Kurzinfo Exkursionen

(Audi Max TU Bergakademie)

 

14:00 - 18:00

Halbtagesexkursionen

(Treffpunkt: Parkplätze Messeplatz)

 

19:00

Bürgermeisterempfang

(Bergkittel, wenn verfügbar)

(Städtischer Festsaal - Obermarkt Freiberg)

Fr. 03. Oktober

09:00 - 12:00

Vorträge

(Audi Max TU Bergakademie)

 

13:00 - 19:00

Große Halbtagsexkursionen

(Treffpunkt: Parkplätze Messeplatz)

 

20:00

Abendveranstaltung am 7. Lichtloch Halsbrücke

Sa. 04. Oktober

08:00 - 13:00

Frühschicht (Exkursionen)

(Treffpunkt: Parkplätze Messeplatz)

 

15:00 – 18:00

Vortragsveranstaltung

(mit öffentlicher Einladung)

(Audi Max TU Bergakademie)

 

ab 19:00

Abschlussabend (Bergkittel)

(Nikolaikirche Freiberg)

So. 05. Oktober

 

Abreisetag

(operativ Nachexkursionen)

Hinweis: Alle Vorträge sollen im Audi Max der Technischen Universität Bergakademie Freiberg abgehalten werden. Die Reservierung des Vortragsraums ist bestätigt. Parkplätze an der Uni sind durch Semesterferien verfügbar, Beschilderung beachten.

 

Newsletter

Impressum/Datenschutz